Podcast #034

So heilst du Trauma - Deines & das Deiner Kinder – Mit Gunda Frey

Zu positivem Selbstbild & deinem selbstbewussten Leben!

Podcast #034

„Trauma braucht nirgends wo zu bleiben. Es ist heilbar und auflösbar.“ (Gunda Frey)

Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer ist, alte Glaubenssätze und Muster wirklich zu durchbrechen? Warum uns oft genau die Ängste blockieren, die wir nie bewusst gewählt haben?

In dieser Folge von „HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so“ und im zweiten Teil meines Gesprächs mit Traumatherapeutin, Autorin und Speakerin Gunda Frey tauchen wir noch tiefer ein: Es geht um die Mechanismen, die unser Nervensystem steuern, und darum, wie frühe Erfahrungen uns nachhaltig prägen. Und wusstest du, dass 80 % unserer Gene durch äußere Einflüsse an- und abschaltbar sind? Epigenetik zeigt uns, dass wir mehr Einfluss auf unsere Entwicklung haben, als wir oft glauben.

 „Trauma ist kein Urteil, sondern eine Einladung zur Heilung.“

Wir sprechen darüber, wie du das Nervensystem regulieren kannst, um dein volles Potenzial zu entfalten – und wie du deinen Kindern helfen kannst, frei und stark aufzuwachsen. Es geht um Heilung, Wachstum und den Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben.

Dieser zweite Teil unseres Gesprächs ist der perfekte Auftakt für ein Jahr voller innerer Freiheit und Stärke – für dich und die Menschen, die dir wichtig sind.

Entdecke in dieser Folge:

  • Warum alte Wunden uns oft unbewusst blockieren – und wie du sie heilen kannst.
  • Wie du erkennst, ob du deine eigenen Ängste auf dein Kind überträgst.
  • Praktische Ansätze, um dein Nervensystem zu regulieren und innere Stärke zu gewinnen.
  • Warum Vertrauen der Schlüssel ist – in dich selbst und in deine Kinder.
  • Wie du Trauma nicht nur verstehst, sondern in Wachstum verwandelst.
  • Wie die Erkenntnisse der Epigenetik zeigen, dass Veränderung möglich ist.

Ich wünsche dir viel Inspiration mit dieser Folge – der perfekte Start in ein Jahr voller Möglichkeiten!
Deine NANÉE

Darum geht’s

Kennst du das Gefühl, dass du manchmal mehr von dir verlangst, als du dir selbst geben kannst? Oder dass die Erwartungen der Welt an dich und dein Kind sich wie ein unüberwindbares Hindernis anfühlen? In dieser Folge von „HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so“, dem zweiten Teil meines Gesprächs mit Gunda Frey tauchen wir noch tiefer ein in die Themen Selbstwert, Traumata und wie wir als Eltern und Menschen egal, wie wir auf die Welt gekommen sind, Wege finden können, nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen.

Gunda, die nicht nur erfahrene Traumatherapeutin, sondern auch Epigenetik-Coach ist, erklärt mit viel Herz und Verständnis, wie unsere Umwelt, unsere Gedanken und unser Umgang mit Gefühlen Einfluss auf unsere Gene und unser Wohlbefinden nehmen.

Aber es geht um mehr als Wissenschaft – es geht um echte, greifbare Geschichten und tiefgehende Erkenntnisse. In einer der emotionalsten Stellen erzählt Gunda, wie ein kleines Mädchen mit sichtbarer Besonderheit mit Selbstverständlichkeit durchs Leben gehen konnte, weil es von seinen Eltern mit der Botschaft großgezogen wurde:

„Du bist wunderschön, genau so, wie du bist.“

Dieser Satz, so einfach er klingt, hat eine transformative Kraft – für Kinder, aber auch für uns als Erwachsene.

Eines meiner Highlights dieser Folge ist die Diskussion über die Macht der Selbstverständlichkeit. Gunda erklärt eindrucksvoll, dass Kinder, die in einem Umfeld aufwachsen, in dem ihre Besonderheit nicht problematisiert wird, oft auch weniger Schwierigkeiten im Umgang mit der Gesellschaft haben.

Ich musste dabei unweigerlich an meine eigene Geschichte denken: Ich wurde mit der Pigmentierung CMN geboren, die dazu führt, dass ich einen sehr großen Leberfleck am Oberkörper und hunderte Leberflecken auf dem ganzen Körper habe.

Als ich mit meiner Pigmentierung CMN aufwuchs, trug ich Eltern oft Rollkragen und blickdichten Strumpfhosen, um meine Leberflecken zu verdecken. Zum einen wollten sie mich vor der damals vermeintlichen Gefahr durch die Sonne schützen, vor allem aber auch vor den Blicken der anderen bewahren. Dieser Schutz kam aus ihrer tiefen Liebe und ihrem Wunsch, das Beste für mich zu tun.

Doch heute verstehe ich, dass in diesem Schutz auch ihre eigenen Ängste verborgen waren – die Angst vor Ablehnung und Mobbing.

Und was habe ich dadurch gelernt? Dass ich meine Leberflecken verstecken oder wegoperieren lassen muss, um angenommen zu werden. Und das war sicher nicht die Intention meiner Eltern.

Das hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, unsere eigenen Ängste zu reflektieren, um unseren Kindern Freiheit zu schenken.

„Wenn wir anfangen, Dinge zu problematisieren, übertragen wir unsere Ängste auf unsere Kinder,“ sagt Gunda.

Doch was, wenn wir stattdessen Vertrauen schenken und lernen, loszulassen?

Und ja, es ist nicht leicht. Gerade als Eltern, als Bezugspersonen oder Wegbegleiter müssen wir oft zuerst unsere eigenen Ängste überwinden. Gunda beschreibt dies als die größte Herausforderung, aber auch als das größte Geschenk des Elternseins:

„Unsere Kinder halten uns den Spiegel vor. Sie laden uns ein, zu wachsen und uns weiterzuentwickeln.“

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Epigenetik. Die Forschung zeigt, dass es nicht nur darum geht, welche Gene wir vererben, sondern auch, wie wir sie durch unseren Lebensstil, unsere Gedanken und unsere sozialen Kontakte beeinflussen. Ob es die „Psychoepigenetik“ ist – unser Umgang mit Stress und Gefühlen – oder die „Sozioepigenetik“ – das soziale Umfeld, das uns und unsere Kinder prägt: Jeder dieser Bereiche bietet uns die Chance, aktiv etwas zu verändern. Gunda bringt es auf den Punkt: „Die Macht liegt in uns.“

Doch was bedeutet das ganz konkret für den Alltag? Gunda gibt praktische Tipps, wie Eltern lernen können, ihre Kinder zu stärken, ohne sie zu überfordern. Ein Schlüssel ist dabei, die eigenen Ängste zu erkennen und loszulassen. Denn:

„Wenn wir unsere eigenen Trigger bearbeiten, schenken wir unseren Kindern Freiheit.“

Zum Abschluss spricht Gunda über die Verantwortung, die wir als Gesellschaft für unsere Kinder tragen. Sei es durch die Rahmenbedingungen in Kindergärten, Schulen oder durch die Art und Weise, wie wir Vielfalt wahrnehmen und leben:

„Wir sind mehr als Haut und Haare. Unsere Kinder sind mehr als ihre Besonderheiten.“

Diese Worte laden dich ein, vielleicht mal zu hinterfragen, worauf du deinen Fokus legst und sie die Welt einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Höre jetzt rein in diese kraftvolle und inspirierende Folge, die dir zeigt, wie du für dich und deine Kinder neue Wege gehen kannst – zu mehr Selbstvertrauen, Freiheit und innerer Stärke.

Was hast du aus dieser Folge für dich mitgenommen? Welcher Gedanke war für dich besonders wertvoll?

Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @nanee.music , wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest.

Alles Liebe,
Deine NANÉE

PS: Wenn du gern tiefer in deine persönliche Weiterentwicklung eintauchen möchtest, schreibe mir eine E-Mail an hello@nanee-speakerin.de oder abonniere meine NANÉE News und sei der/die Erste, der/die von neuen Episoden, Coaching, Musik und Empowerment erfährt.

PPS: Und wenn du dir auch gern noch mal den ersten Teil des Interviews mit Gunda Frey anhören möchtest, findest du ihn hier: Folge 033 – Interview mit Gunda Frey Teil 01


Alle Infos zu Gunda Frey und der Frey-Mut Academy findest du unter:

🔹Website: https://gunda-frey.de/
🔹Ausbildungen zur Traumabewältigung in der Frey-Mut Academy: https://freymut-academy.com/self/
🔹Bücher: „KINDERN GEBEN, WAS SIE BRAUCHEN“, „DAS VERSTAATLICHTE KIND“ uvm:
https://gunda-frey.de/fuer-dich/buecher/
🔹 Instagram: https://www.instagram.com/gundafrey/

Du möchtest tiefer in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen und den nächsten Schritt Richtung Selbstbewusstsein tun?

Dann trag dich unter https://www.nanee-music.com/newsletter zu meinen NANÉE News ein und erfahre als erster, wenn es eine neue Folge, neue Musik und noch mehr Empowerment gibt.

In diesem Sinne bleib positiv und ganz du selbst,❤️

Deine

Nanée


Mit freundlicher Unterstützung durch das Nävus Netzwerk Deutschland e.V.

Stay tuned

Über die Autorin

Ich bin NANÉE – Singer-Songwriterin & Keynote-Speakerin aus Hamburg.

Ich möchte Menschen dazu ermutigen, zu sich zu stehen, sich von den Meinungen anderer unabhängig zu machen und selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen.

​Als 1,85 m große und mit der Pigmentstörung CMN geborene Frau, musste ich erst lernen, damit umzugehen, nicht der Norm zu entsprechen. 

Heute stehe ich als Sängerin mit meinem Deutschen Empowerment-Pop auf der Bühne und halte Vorträge und Workshops zum Thema Selbstannahme, Selbstbewusstsein und Body Positivity.

​Mit dem Wissen und den Erfahrungen, die ich auf meiner Reise zu mehr Selbstbewusstsein gemacht habe, möchte ich dich inspirieren, deinen Weg zu mehr Selbstbewusstsein und zu einem selbstbestimmten und positiven Leben vielleicht etwas schneller zu finden.

​„Sei stolz darauf, wer Du bist und schäme Dich nicht dafür, wie jemand anderes Dich sieht.“